Kreditvergleich Österreich
Den günstigsten Kredit von Österreich finden
Bei uns vergleichen Sie einfach Kredite und finden so das Angebot mit dem besten Zins.
Rate
gebunden
Jahreszins

monatlich
bis 7,50 % p.a.
bis 7,82 % p.a.

monatlich
bis 9,10 % p.a.
bis 9,55 % p.a.

monatlich
bis 9,99 % p.a.
bis 10,52 % p.a.

monatlich
bis 11,32 % p.a.
bis 11,77 % p.a.

monatlich
bis 11,32 % p.a.
bis 11,77 % p.a.
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
So funktioniert der Kreditvergleich:
Das Wichtigste in Kürze
Ein Kreditvergleich in Österreich hilft Ihnen dabei, unverbindlich und anonym unterschiedliche Kreditangebote von verschiedenen Österreicher Banken zu vergleichen. Dank eines Vergleichs haben Sie die Möglichkeit einen Kredit mit äusserst niedrigen Zinsen zu finden. Zudem ist ein Kreditvergleich online sehr einfach durchzuführen: Sie müssen nur den Verwendungszweck, die Laufzeit sowie die gewünschte Kredithöhe angeben und schon werden Ihnen verschiedene Kredite, die sich für Ihre Anforderungen eignen, aufgelistet. Ein Online-Kreditvergleich bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie sich die Fahrt zu unterschiedlichen Banken ersparen, um Angeboten einzuholen. Auch unangenehme Gespräche können Sie so aus dem Weg gehen.
Wie der Kreditvergleich genau abläuft
Dank unseres Kreditrechners können Sie in kürzester Zeit das günstigste und beste Angebot für einen Kleinkredit in Österreich finden. Natürlich verläuft dabei alles sicher und kostenfrei. Nachdem Sie Ihre Kreditanfrage gestellt haben und alle nötigen Angaben durchgeführt haben, listen wir Ihnen alle aktuellen Angebote unterschiedlichster Partnerbanken übersichtlich auf. Es werden Ihnen bei uns Kreditangebote mit exklusiven Sonderangeboten angeboten. Alle Kredite, die Sie bei uns finden, werden ausschliesslich von uns angeboten und nicht von anderen Vergleichsportalen oder Banken. Unterschiedliche Sortierfunktionen sorgen dafür, dass Sie schnell und komfortabel den geeigneten Kredit für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen finden.
Ihre Vorteile wenn Sie die Kredite über uns vergleichen
Menschen, die einen Kreditvergleich online durchführen, können von vielen unterschiedlichen Vorteilen profitieren. Sie können online jeden Tag 24 Stunden, auch an Feiertagen und Wochenenden eine Antragstellung tätigen. Die Abfrage der nötigen Daten erfolgt schnell und einfach. Nach nur wenigen Sekunden, erhalten Sie einen Überblick über zahlreiche Angebote. In den meisten Fällen sind dabei 20 Offerten verfügbar, manchmal können es jedoch auch mehr sein. Alle Angebote, die Ihnen herausgesucht werden, werden nach Annahmewahrscheinlichkeit und Zinssatz aufgelistet. Dadurch wird Ihnen die Entscheidung einfacher gemacht, welche Bank sich am besten für Ihre Vorhaben eignet.
- Unabhängige Beratung: Wer sich für einen Kreditvergleich online entscheidet, geht nicht nur unangenehme Gespräche in einer Bankfiliale aus dem Weg, sondern bekommen Sie bei uns zudem auch noch eine völlig kostenlose Beratung. Für jeden Kreditnehmer steht ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Diesen können Sie zu jeder Zeit entweder online oder auch telefonisch kontaktieren. Er steht Ihnen während des gesamten Prozesses beiseite. Er nimmt mit Ihnen alle unterschiedlichen Angebote genau unter die Lupe. Dabei ist zu beachten, dass alles komplett kostenfrei ist! Ihr Finanzberater hilft Ihnen dabei, das geeignete Angebot auszuwählen. Je nach Bank dauert die Bearbeitungszeit nach Antragseingang ungefähr 2 Tage. Wird Ihnen der Kredit gewährt, erhalten Sie das Geld in nur wenigen Tagen auf Ihrem Bankkonto. Ein grosser Vorteil eines Online-Kreditvergleichs ist es zudem, dass Sie nicht selbst die Bank aufsuchen müssen. Sie können alles bequem von zu Hause aus erledigen. Auch eine lästige Anfahrt und Parkplatzsuche wird Ihnen somit erspart.
- Information: Je besser Sie informiert sind, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf unseriöse Anbieter hereinfallen oder gar in eine Schuldenfalle tappen. Bei solch einer wichtigen Entscheidung sollte man sich im Allgemeinen mehr Zeit nehmen und mehrere Angebote miteinander vergleichen. Entscheiden Sie sich auf keinen Fall für das erstbeste Angebot! Sie wissen gar nicht, wie vorteilhaft es ist, unterschiedliche Angebote zu vergleichen. Sie bekommen dank eines Kreditvergleiches schnell alle möglichen Angebote, die sich für Ihr Vorhaben eignen, angezeigt. So können Sie die einzelnen Konditionen der verschiedenen Konditionen individuell vergleichen. Dadurch können Sie sichergehen, dass Sie einen Kredit wählen, der genau Ihren Ansprüchen entspricht. Ganz egal, ob Sie auf der Suche nach einem Autokredit, einer Umschuldung oder Ratenkredit sind, mit einem Kreditvergleich können Sie absolut sichergehen, dass Sie den passenden Kredit für Ihre Vorhaben finden.
- Negativen ZEK-Eintrag vermeiden: Wichtig ist es zudem auch, dass kein negativer ZEK-Eintrag besteht. Ein negativer Eintrag verringert nämlich die Chancen auf einen Kredit. Doch auch wenn Sie einen negativen ZEK-Eintrag haben, können unsere Experten diesen optimieren und realistisch einsetzen. Dies bedeutet, dass Sie bei uns auch die Möglichkeit haben, trotz negativen ZEK-Eintrags einen Kredit zu bekommen.
- Schnell & bequem: Kredit online aufnehmen: Ein grosser Pluspunkt eines Onlinekredites ist es, das alles online verwaltet und abgeschlossen werden kann. Alle nötigen Unterlagen kommen direkt per Post zu Ihnen ins Haus. Es ist für viele Menschen sehr angenehm, dass Sie alles von zu Hause aus erledigen können. Haben Sie sich zu Beispiel für einen Onlinekredit von einer Filialbank entschieden, dann haben Sie zusätzlich die Möglichkeit einen persönlichen Kontakt mit der Bank aufzunehmen.
Voraussetzungen um in Österreich einen Kredit zu beantragen
Menschen, die einen Kredit aufnehmen möchten, stellen diese Frage sehr häufig, doch kann Ihnen keiner eine passende Antwort dazu geben. Wir möchten Ihnen nun erklären, was Sie erfüllen müssen, um einen Kredit bewilligt zu bekommen. Es gibt einige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, damit Ihr Antrag auf einen Kredit erfolgreich verläuft. Falls diese Voraussetzungen nicht gemäss abgeliefert werden, kann es vorkommen, dass die Bank einen Kredit ablehnt. Dies wiederum kann zu einer negativen Bonität führen, wodurch auch eine zukünftige Kreditanfrage erschwert werden kann. In erster Linie wird von der Bank die Kreditfähigkeit geprüft. Ein Kredit kann nur dann aufgenommen werden, wenn Sie auch in der Lage sind, diesen in monatlichen Raten zurückzuzahlen. Doch nicht nur der Kredit muss in Raten abgezahlt werden, sondern auch die Zinsen, welche während der Laufzeit eines Kredites anfallen. Die österreichischen Kreditbanken berücksichtigen jedoch noch weitere Kriterien.
Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass Alimente von der Bank nicht als Einkommen angesehen werden. Alimente sind nämlich in den meisten Fällen nicht pfändbar oder nur teilweise. Wenn Sie Alimente bezahlen müssen, stellt dies ebenfalls ein höheres Risiko für einen Kredit dar. Sollte der Kunde einmal weniger verdienen, werden auch dann die Alimente geschuldet.
Möchte man einen Kredit aufnehmen, muss man zudem mindestens 18 Jahre alt sein. Generell ist es für jüngere Menschen schwieriger, einen Kredit bewilligt zu bekommen. Der Grund dafür ist „Jugendverschuldung“. Doch auch Senioren haben es etwas schwerer einen Kredit zu erhalten. Bei vielen Banken gibt es spezielle Altersbeschränkungen.
Kredite werden von den Banken nur dann vergeben, wenn auch ein regelmässiges Einkommen nachgewiesen werden kann. Ausserdem sollte der Kreditnehmer die Probezeit beim Arbeitgeber bereits bestanden haben. Ist man noch nicht lange beim Arbeitgeber angestellt, kann dies ebenfalls einen Nachteil haben. Auch für Arbeiter, welche ein schwankendes Einkommen aufweisen, ist es nicht einfach, einen Kredit genehmigt zu bekommen.
Auch, wer einen negativen ZEK aufweist, aufweist hat es schwere einen Kredit von einer Österreicher-Bank zu bekommen. Es gibt zwar viele Anbieter, die mit günstigen Zinsen werben, doch benötigen diese zusätzlichen Informationen. Unser Tipp: Wenn Sie sich bei der Kreditaufnahme und bezüglich der unterschiedlichen Kriterien unsicher fühlen, empfiehlt es sich mittels unseres Services den Kredit zu vergleichen und sich von unseren Kreditexperten beraten zu lassen.
Benötigte Unterlagen
Welche Unterlagen Sie benötigen hängt vom jeweiligen Kredit als auch von den Banken darauf ab. Darüber hinaus spielen auch Ihre persönlichen Verhältnisse bei der Einreichung bestimmter Dokumente und Unterlagen eine entscheidende Rolle. Man kann nicht pauschal beantworten, welche Unterlagen genau für einen Kredit benötigt werden. Trotzdem gibt es bei jeder Bank gewisse Standards. In der Regel benötigt man einen gültigen CH-Reisepass oder einen Ausländerausweis. Vielen Banken genügt manchmal auch die ID-Karte.
Zudem muss man der Bank einen Auszug der letzten 3 oder 6 Lohnabrechnungen vorzeigen. Selbstständige müssen auch die letzte definitive Steuerveranlagung oder Steuerrechnung vorweisen. Sind Sie Rentner und möchten Sie einen Kredit aufnehmen, dann benötigen Sie neben einem Reisepass oder Ausländerausweis auch die letzten 3 Kontogutschriften. Auch eine Kopie von der Pensionskasse oder Rentenverfügung ist bei vielen Banken erforderlich.
Zu machende Angaben
Um günstige Kredite zu vergleichen und anschliessend einen Kreditantrag zu stellen müssen unterschiedliche Personenangaben durchgeführt werden. Die Kreditinstitute benötigen ausserdem Ihre Bonität, um Ihre finanzielle Situation ermitteln zu können. Gesetzlich sind alle Kreditinstitute dazu verpflichtet, den Kreditnehmer genau zu überprüfen, ob er auch kreditwürdig ist. Ausserdem werden diese Angaben benötigt, um einen Kreditvergleich durchzuführen. Nur mit ihren persönlichen Angaben können Ihnen individuelle Kreditangebote aufgelistet werden. Sie brauchen sich absolut keine Sorgen um Ihre Daten machen, denn wir bieten Ihnen ein hohes Mass an Datenschutz. Alle Daten und Informationen, welche Sie während des Kreditvergleiches angeben, werden vertraulich behandelt.
Bei den meisten Kreditvergleichen haben Sie ein Online-Formular zur Verfügung. Hier müssen Sie zuerst die gewünschte Kreditsumme sowie die gewünschte Laufzeit angeben. Darüber hinaus können Sie im ersten Schritt auch den Verwendungszweck angeben. Wenn Sie zum Beispiel einen Autokredit benötigen, dann müssen Sie den Kaufpreis als auch die Höhe der Anzahlung genau angeben. Ebenfalls können Sie angeben, ob Sie den Kredit alleine oder einem zweiten Kreditnehmer aufnehmen möchten. Ein zweiter Kreditnehmer eignet sich vor allem für Menschen, die über eine geringe Kreditwürdigkeit verfügen.
Im nächsten Schritt ist es vom Vorteil, wenn Sie genaue Angaben zu Ihrer Person geben. Geben Sie im Formular Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Geschlecht an. Selbstverständlich müssen Sie auch ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben. Ausserdem müssen Sie auch Ihre demografischen Daten eintragen. Hierzu benötigt man Ihre Adresse, Ihren Familienstand, Ihre Staatsangehörigkeit, Ihr Geburtsland und Geburtsort. Des Weiteren müssen Sie Angaben zu Ihrer Wohnsituation machen.
Auch Ihr Beschäftigungsverhältnis spielt dabei eine entscheidende Rolle. Durch diese Angaben kann die Bank einen näheren Einblick auf Ihre finanzielle Situation erhalten. Ausserdem müssen Sie bei diesem Schritt auch Ihre monatlichen Einnahmen sowie Ausgaben angeben. Im weiteren Schritt können Sie eine Restschuldversicherung abschliessen. Solch eine Versicherung springt bei einem plötzlichen Todesfall oder Arbeitslosigkeit ein. Zum Schluss müssen Sie nur noch Ihr Konto angeben auf den Geldbetrag überwiesen werden sollte. Die Bank kann durch diese Angabe wiederum sichergehen, dass Sie auch über ein Konto in Österreich verfügen.
Verwendungszweck des Kredits
Wenn Sie einen Kreditvergleich durchführen, ist es sehr wichtig, auch einen Verwendungszweck anzugeben. Wenn die Banken wissen, wofür Sie das Geld benötigen, können diese unterschiedliche Risiken wie zum Beispiel einen Kreditausfall viel einfacher einschätzen. Dadurch Sie die Möglichkeit haben, einen Verwendungszweck anzugeben, haben Sie auch die Chance auf bessere Konditionen.
Verwendungszweck | Beschreibung |
---|---|
Haus und Garten | In erster Linie entscheiden sich Menschen einen Kredit für das eigene Haus aufzunehmen. Wird „Haus und Garten“ als Verwendungszweck angegeben, so bedeutet dies, dass Sie das Geld entweder für Renovierungen, für den Garten oder für ein neues Haus bzw. Wohneigentum aufnehmen möchten. |
Umschuldung | Auch für eine Umschuldung entscheiden sich vermehrt Leute, einen Kredit aufzunehmen. Dadurch sich die Zinsen jedes Jahr verändern und Sie daher einen Kredit mit günstigeren Zinsen finden, kann es allemal empfehlenswert sein, dass Sie einen laufenden Kredit mit einem aktuellen und günstigeren Kredit ablösen. |
KMU und Selbstständige | Sind Sie selbständig und benötigen einen Kredit, um unterschiedliche Gewerbekosten zu finanzieren? Wenn dies der Fall ist, dann kann auch hier ein Kredit die richtige Lösung sein. Zwar haben es Angestellt etwas einfacher einen Kredit bewilligt zu bekommen, da sie ein regelmässiges Einkommen vorweisen können, jedoch haben Selbständige auch bei uns eine sehr gute Chance einen Kredit bewilligt zu bekommen. |
Ausbildung oder Weiterbildung | Eine gute Ausbildung ist vor allem in Österreich sehr wichtig. Leider ist diese manchmal jedoch sehr teuer. Aus diesem Grund entscheiden sich viele einen Kredit aufzunehmen und sich weiterzubilden und so sich und seiner Familie eine bessere Chance auf ein gutes Leben zu geben. |
Urlaub und Reise | Sehr gerne wird ein Kredit auch für eine Reise aufgenommen. Es gibt viele Arbeitnehmer, die einen Urlaubstraum haben, diesen aber durch ihre finanzielle Situation nicht in Erfüllung setzen können. Ein Kredit kann Reiselustigen dabei helfen, ihren Traum zu verwirklichen. |
Besondere Anlässe | Geld benötigt man auch für eine Hochzeit, einen runden Geburtstag oder andere besonders Anlässe. Auch aus diesen Gründen entscheiden sich viele Leute in Österreich einen Kredit aufzunehmen. |
Auto und Motorrad | Mobilität spielt im Leben eine sehr wichtige Rolle. Aus diesem Grund werden auch Autos und Motorräder sehr oft für den Verwendungszweck eines Kredites verwendet. |
Wichtig: Wenn Sie einen Verwendungszweck bei der Aufnahme eines Kredits angeben, muss das erhaltene Geld ausschliesslich für diesen Zweck angewendet werden.
Tipps um einen Kredit aufzunehmen
Wenn Sie die nachfolgenden Hinweise beachten, erhöhen Sie ihre Chancen auf einen Kredit markant.
Achten Sie auf den Effektivzins
Wenn Sie einen Kreditvergleich nutzen, sollten Sie unbedingt auf den Effektivzins achten. Alle Banken sind dazu verpflichtet diesen Zinssatz in den Kosten mit einzurechnen, welche zum Kreditabschluss einhergehen. Der effektive Jahreszins ist sozusagen die Kennzahl, welche Ihnen alle anfallenden Kosten genau anzeigt.
Sie können bei uns mit einem Kreditvergleich alle unterschiedlichen Angebote anhand des Effektivzinses einfach vergleichen und so schnell herausfinden, welcher der beste Kredit ist. Auch die Bonität sollte dabei immer berücksichtigt werden. Handelt es sich um einen Kredit mit bonitätsabhängigen Zinsen, so werden Ihnen im Vergleich der Maximal- sowie der Minimalzins angezeigt. Welcher Jahreszins letztendlich anfällt, hängt von der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers darauf an. Am besten ist es, wenn man sich am Zweidrittelzins orientiert, um alle Konditionen der unterschiedlichen Angebote genau zu vergleichen.
Wählen Sie die geeignete Monatsrate
Bevor Sie einen Kredit aufnehmen, sollten Sie sich sehr gut überlegen, wie viel Geld Sie jeden Monat zurückzahlen können. Eine Haushaltsrechnung könnte Ihnen hier zum Beispiel eine sehr grosse Hilfe sein. Es ist wichtig zu wissen, welche monatlichen Ausgaben anfallen und wie viel das Einkommen dabei beträgt. Der Betrag, welcher nach den monatlichen Ausgaben übrig bleibt, kann dazu verwendet werden, die Tilgung abzubezahlen.
Jedoch ist es empfehlenswert, wenn man ein paar Euro auf die Seite legt, denn es können immer wieder unerwartete Rechnungen eintreffen, die möglichst schnell abzuzahlen sind. Wenn Sie Ende des Monats noch genügend Geld für die Tilgung zur Verfügung haben, bedeutet dies zur gleichen Zeit auch, dass Sie sich für den richtigen Kredit entschieden haben. Kreditnehmer können durch die Wahl der Kreditrate sogar sparen, was allemal vorteilhaft ist.
Geben Sie den Zweck der Kreditverwendung an
Bei uns können Sie neben der monatlichen Tilgungssumme und der Kreditsummer auch die Kreditverwendung angeben. Damit haben Sie den Vorteil, dass Sie die Chance auf einen Spezialkredit haben, denn viele unterschiedliche Banken bieten Kredite für gewisse Verwendungszwecke mit günstigeren Konditionen an. Sie müssen dafür einfach nur in die Suchfrage den gewünschten Verwendungszweck angeben und schon werden Ihnen alle geeigneten Kreditvorschläge für Ihren Finanzwunsch herausgesucht.
Spezialkredite, wie zum Beispiel einen Immobilienkredit werden für den Kauf eines neuen Eigenheims mit einer Zweckbindung vergeben. Die geliehene Summe muss vollständig für den angegebenen Verwendungszweck verwendet werden. Jedoch bietet Ihnen solch ein Spezialkredit auch einen Vorteil. Ein hinterlegter Brief bei der Bank, wie beispielsweise ein Immobilien-Brief sorgt für eine gewisse Sicherheit bei der Bank, wodurch das Ausfallsrisiko für das Institut gesenkt wird. Ein spezieller Kredit wird aus diesem Grund in den meisten Fällen günstiger vergeben als ein Darlehen für die freie Verwendung.
Ein zweiter Kreditnehmer
In Österreich muss man nicht immer alleine einen Kredit beantragen. Es ist sogar sehr empfehlenswert, wenn neben dem Haupttragsteller auch ein weiterer Kreditnehmer aufgenommen wird. Durch einen zweiten Kreditnehmer wird die Chance erhöht, dass Ihnen die Bank die Auszahlung eines Kredites bewilligt. In der Regel vergeben Banken Kredite zu bonitätsabhängigen Zinsen. Wie bereits erwähnt, spielt eine positive Bonität eine sehr wichtige Rolle bei einer Kreditaufnahme.
Eine positive oder auch negative Bonität entscheidet sozusagen, ob Sie kreditwürdig sind oder nicht. Dies hängt nicht nur on der persönlichen Lage des Kreditnehmers ab, sondern auch von der wirtschaftlichen Lage. Diese entscheidet zudem auch die Höhe des Kreditzinses. Da zwei Kreditnehmer über ein höheres Einkommen verfügen, kann sich dies auch äusserst positiv auf die Bonität des Kreditnehmers auswirken. Das bedeutet, dass die Chancen einen Kredit zu bekommen etwas höher liegen, was natürlich wiederum ein grosser Vorteil ist.
Nutzen Sie eine Sondertilgung, um Zinsen zu sparen
Wenn Sie während der Kreditrückzahlung zusätzliche Einnahmen erzielen, wie zum Beispiel Urlaubsgeld oder Steuerrückzahlungen, dann können Sie auch diese immer dazu nutzen, um einen Teil des abzuzahlenden Kredits vorzeitig zu zahlen. Dank solch einer Sondertilgung können Sie einiges an Kreditzinsen sparen. Da der Bank dadurch jedoch Zinseinnahmen entgehen, kann es vorkommen, dass zusätzliche Zinsen bei der Rückzahlung anfallen.
Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Kreditaufnahme genau über diese Tilgung informieren. Sondertilgungen empfehlen sich nämlich nur dann, wenn Sie auch kostenlos sind. Welche Sondertilgung Sie nutzen können, ist normalerweise in den Vertragsbindungen zu finden. In der Regel kann man dadurch sehr viel an Geld sparen.
Restschuldversicherung
Es gibt auch Banken, die Ihnen zu Kredit auch eine gewisse Restschuldversicherung anbieten. Solch eine Versicherung ist auch unter den Name Restkreditversicherung und Ratenschutzversicherung bekannt. Es handelt sich dabei um eine Versicherung, die bei Todesfall oder Arbeitslosigkeit die Raten des Kredits übernimmt. Allerdings sollten Sie hierbei wissen, dass bei solch einer freiwilligen Versicherung auch zusätzliche Kosten anfallen.
Wie die Kreditvergabe in Österreich abläuft
Welche Kriterien erfüllt werden müssen, um einen Kredit zu bekommen unterscheidet sich von Bank zu Bank. Generell orientieren sich die Banken an der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers. Hinzu spielt auch das Einkommen eine wichtige Rolle. Ist Ihre finanzielle Situation sicher, dann haben Sie auch gute Chancen einen Kredit ausbezahlt zu bekommen. Wenn Sie eine hohe Kreditwürdigkeit aufweisen können, vergeben Ihnen die Banken auch bessere Konditionen. Im Rahmen des Qlipso Kreditvergleich für Österreich werden Sie umfassend diesbezüglich beraten.
Personen mit einer niedrigen Kreditwürdigkeit müssen in der Regel mit höheren Zinssätzen rechnen. Ausserdem ist es wichtig, dass alle Ihre Kreditunterlagen vollständig sind. Ein Vorteil ist es zudem, wenn alle Unterlagen unmittelbar nach einem Eintrag eingereicht werden. Die Höhe des Gehalts zeigt der Bank, wie gut Ihre finanzielle Situation ist. In der Regel haben Sie mit einer Festanstellung bessere Chancen einen Kredit zu bekommen als eine Person, die selbstständig ist. Der Grund dafür ist ganz einfach, Festangestellte können nämlich ein regelmässiges Gehalt vorweisen.
Bei einer Selbstständigkeit variiert der Lohn von Monat zu Monat. Natürlich bedeutet dies nicht gleich, dass man keinen Kredit bekommt, wenn man selbstständig ist. Erst wenn alle Unterlagen eingetroffen sind, entscheidet die Bank, ob sie Ihnen einen Kredit anbieten kann oder nicht. Neben den Unterlagen holt sich die Bank auch Informationen über Ihre Bonität ein. Ausserdem spielt bei der Kreditvergabe auch das Alter des Kreditnehmers eine wichtige Rolle. Der Kreditnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein, um einen Antrag zu erstellen. Auch für Senioren ist es nicht immer einfach, einen Kredit zu bekommen. Viele Banken geben nämlich eine genaue Altersbeschränkung an.
Die verschiedenen Kredit-Arten in Österreich
- Sofortkredit: Die Banken bieten Ihnen viele unterschiedliche Arten an Krediten an. Ein klassischer Ratenkredit ist zum Beispiel der sogenannte Sofortkredit. Dieser wird auch ohne angegebenen Verwendungszweck vergeben. Sie können das Geld je nach Wunsch ausgeben. In der Regel werden Sofortkredite von Direktbanken vergeben, welche Ihnen eine schnelle und sichere Kreditauszahlung und Kreditbearbeitung anbieten.
- Kleinkredit: Es handelt sich bei einem Kleinkredit, um einen Ratenkredit, welcher mit flexiblen Konditionen und einem sehr geringen Kreditrahmen vergeben wird. Möchte man einen Kleinkredit im Internet suchen, stehen Ihnen viele verschiedene Anbieter zur Verfügung. Aus diesem Grund ist es auch nicht so einfach, den passenden für die eigenen Wünsche und Anforderungen zu finden. Hier empfiehlt sich wiederum ein Vergleich sehr gut, welcher Ihnen dabei hilft, schnell den passenden Kleinkredit zu finden. Das Volumen eines Kleinkredites liegt zwischen 500 und 5.000 CHF. Da dieser nicht zweckgebunden ist, kann man ihn daher auch individuell nutzen. Dadurch der Kreditbetrag eines Kleinkredites nur sehr gering ist, kann man ihn auch innerhalb kürzester Zeit wieder zurückzahlen. Ein Kleinkredit ist wesentlich günstiger als zum Beispiel ein Dispokredit.
- Autokredit: Wie uns der Name bereits schon verrät, darf ein Autokredit ausschliesslich für ein Auto oder anderes Fahrzeug wie Motorrad verwendet werden. Zur Sicherheit der Bank muss ein Fahrzeugbrief hinterlegt werden. Ein Autokredit weist in der Regel günstigere Zinsen als ein herkömmliches Darlehen auf. Die Fahrzeugversicherung kann dabei frei gewählt werden. Die Entscheidung, ob Sie das Fahrzeug bei einem Händler oder Privat kaufen möchten, liegt ganz bei Ihnen. Ein Vorteil dieses Kredites ist es ausserdem, dass eine Sondertilgung zu jeder Zeit möglich ist.
- Leasing: Beim Leasing haben Sie die Möglichkeit ein Auto zu fahren, welches Sie sich eigentlich nicht leisten könnten. Der komplette Finanzierungsaufwand verteilt sich dabei genau auf die Dauer der Nutzung. Der Vorteil bei einem Leasing ist es, dass eine Vorausfinanzierung vermieden wird. Dank eines festen Zinssatzes können Sie Ihr Budget ganz klar planen.
- Privatkredit: Es handelt sich bei einem Privatkredit um einen Kredit, bei dem es sich um keinen gewerblichen Kreditgeber handelt, sondern um eine Privatperson. Doch auch für einen Privatkredit können die banküblichen Sicherheiten verwendet werden. Bei häufigen Kreditinstituten ist ein Privatkredit jedoch nicht standardisiert. Raten sowie Zinsen werden mit dem Kreditnehmer individuell abgestimmt. Sie haben die Möglichkeit mit einem Privatkredit unterschiedliche Wünsche direkt zu finanzieren, was allemal vorteilhaft ist. Man muss bei einem Privatkredit zudem auch keinen Verwendungszweck angeben.
- Umschuldungskredit: Wenn Sie bereits einen Kredit aufgenommen haben und Schwierigkeiten dabei haben, diesen zurückzuzahlen dann eignet sich ein Umschuldungskredit optimal dafür. Ein Umschuldungskredit ist vor allem dann hilfreich, wenn er deutlich weniger Zinsen aufweist.
- Bildungskredit: Ein Bildungskredit ist das perfekte Darlehen für Azubis, Schüler als auch Studenten. Der Kredit kann sowohl bei privaten Kreditinstituten sowie bei Förderbanken aufgenommen werden. In den meisten Fällen wird der Kredit in mehreren Jahren mit einer bestimmten monatlichen Rate abbezahlt. Dieser Kredit hilft den Studenten dabei den Lebensunterhalt während der Ausbildung oder des Studiums finanzieren. Auch zur Weiterbildung oder Ausbildung kann ein Bildungskredit verwendet werden. In der heutigen Zeit entscheiden sich auch vermehrt Schüler für einen Kredit dieser Art.
- Studentenkredit: Auch für Studenten besteht die Möglichkeit einen sogenannten Studentenkredit aufzunehmen. Ein Studentenkredit eignet sich nicht nur für die Finanzierung eines Studium, sondern kann ein Studentenkredit auch aufgenommen haben, um ein Auto oder eine eigene Wohnung nahe dem Studienort einzurichten.
- Immobilienkredit: Ein Immobilienkredit ist ein Darlehen, welcher sehr streng am Verwendungszeck angebunden ist. Das bedeutet, dass ein Immobilienkredit ausschliesslich zur Finanzierung des Eigenheims benötigt werden darf. Immobilienkredite werden in den meisten Fällen erst ab einer Mindeststumme von 25.000 CHF vergeben. Jedoch unterscheidet sich die Mindestkreditsumme von Bank zu Bank. Kreditinstitute vergeben einen Immobilienkredit sowohl für private als auch für gewerbliche Immobilienfinanzierungen.
- Kredite für Selbständige: Möchten Sie als Selbständiger einen Kredit für eine Investition im Unternehmen aufnehmen, dann werden von Banken sogenannte Betriebsmittelkredite angeboten. Jedoch wird solch ein Kredit nur unter verschärften Bedingungen freigegeben. Der Grund dafür ist, dass Selbständige kein regelmässiges Einkommen nachweisen können.
- Konsumkredit: Man kann einen Konsumentenkredit auch Ratenkredit oder Anschaffungskredit nennen. Es handelt sich hier um einen Kredit, welcher zu einem festen Zinssatz in festen monatlichen Beträgen getilgt wird und für die Anschaffung von Konsumgütern verwendet wird. Im Vorfeld wird bereits die Anzahl der monatlichen Raten genau festgelegt.
- Ein variables Darlehen: Ein variables Darlehen verfügt über keine feste Sollzinsbindung. Dies kann sowohl ein Vorteil als auch Nachteil zugleich sein. Wenn Sie sich für ein variables Darlehen entscheiden, müssen Sie auch damit rechnen, dass der Zinssatz alles 3 bis 6 Monate neu angepasst wird. Ein variables Darlehen ist ideal für Personengruppen mit einem hohen Einkommen.
Gut zu wissen
Der Qlipso Kreditvergleich in Österreich beinhaltet eine kostenlose Beratung und Optimierung bezüglich ihrer Kredit-Chancen. Denn alle Banken geben Ihnen unterschiedliche Bedingungen für eine Kreditvergabe vor. Die Konditionen als auch die Zinssätze unterscheiden sich jedoch von Bank zu Bank sehr. Eine wichtige Rolle einen Privatkredit genehmigt zu bekommen spielt jedoch die eigene persönliche Situation. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass jede Antragstellung bei der Zentralstelle ZEK (Zentralstelle für Kreditinformationen) gemeldet wird. Damit ein negativer Eintrag vermieden bleibt, empfiehlt es sich bereits vor der Anfrage unterschiedliche Kredite zu vergleichen. So können Sie schnell herausfinden, welcher Kredit sich für Sie am besten eignet. Natürlich ist es auch wichtig zu wissen, welcher Anbieter am besten für Ihr Vorhaben geeignet ist.
Ein Privatkredit kann zwischen 6 bis 84 Monate abbezahlt werden. Ob Sie einen Kredit erhalten hängt neben Ihrer Bonität auch von Ihrem Einkommen ab. Bei einer Antragstellung müssen Sie genau angeben, wie viel Sie jeden Monat einnehmen als auch ausgeben. Nur so kann sich die Bank einen Überblick verschaffen, ob Sie auch in der Lage sind den Kredit zeitlich zurückzuzahlen.
Rechenbeispiel: Kredit über CHF 10’000.–. Ein effektiver Jahreszins zwischen 4.4% und 9.9% ergibt bei einer Laufzeit von 36 Monaten Gesamtzinskosten zwischen CHF 678.95 und CHF 1’528.05. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung der Konsumentin oder des Konsumenten führt (Art. 3 UWG).